jeden Mittwoch | Kreativschmiede | |
08.08. - 12.08.2022 | Street Art United Montabaur |
Vom ersten Bleistiftstrich der Skizze bis zum letzten Sprühstoß auf der Platte bzw. Wand. Christina Kutzbach und Tatjana von Grumbkow – unsere Graffitikünstlerinnen zeigen dir, wie es geht. So lernt ihr als Graffiti-Fan wie ein individuelles Motiv entsteht und könnt eigene Kreationen entstehen lassen. |
08.08. - 13.08.2022 | Cosplay- & Kostümdesign Workshop |
Jede Cosplay-Figur hat ihren besonderen Look und ihren ganz eigenen Charme. Du willst das Outfit einer japanischen Anime-Figur oder die Rüstung deines Lieblings-Superhelden nachbauen? Mode Designerin Heike Gaebler zeigt dir jede Menge Tricks und Kniffe: von der Auswahl der richtigen Materialien bis zur Entscheidung für die richtigen Vorlagen und die Gestaltung attraktiver Oberflächen. Donnerstag, 21.07.2022 von 18 - 21 Uhr verbindliches Vortreffen (Absprache von Textilien usw.). Samstag, 13.08.2022 Fotosession mit professionellen Modefotografen und Make-Up Artist. |
12.08. - 14.08.2022 | Adventure Girls - Kurzfreizeit nach Köln | |
22.08. - 24.08.2022 | "Mini-Hörbuch" - Werkstatt |
Es wird zum Abschluss eine kleine Vorführung geben und/oder eine Videodokumentation dazu. |
22.08. - 26.08.2022 | KinderKunstWäldchen 2022 | |
24.08.2022 | Band-Workshop | Schlagzeug, Mikros, E-Gitarre, Keyboard und Bass stehen bereit und werden gern und oft genutzt. Du kannst gerne auch dein eigenes Instrument mitbringen. Zusammen mit anderen Musik machen, ist wirklich spannend, und manch einer der / eine die stets behauptet hat, „unmusikalisch“ zu sein, entdeckt den Reiz von Rhythmus, Melodie und Akkorden. Probier dich mit anderen aus!
|
25.08.2022 | Band-Workshop | Schlagzeug, Mikros, E-Gitarre, Keyboard und Bass stehen bereit und werden gern und oft genutzt. Du kannst gerne auch dein eigenes Instrument mitbringen. Zusammen mit anderen Musik machen, ist wirklich spannend, und manch einer der / eine die stets behauptet hat, „unmusikalisch“ zu sein, entdeckt den Reiz von Rhythmus, Melodie und Akkorden. Probier dich mit anderen aus!
|
25.08. - 27.08.2022 | Charming Chairs |
Donnerstag: 10 – 17 Uhr Abschleifen- Grundierungslack auftragen + Mittagessen Freitag: 10 – 17 Uhr Style-Design planen und aufbringen + Mittagessen Samstag: 10 – 14 Uhr Werkstatt-Frühstück & abschließender Klarlack + Werkfrühstück Die Aufkaschierungsmethode kennt man ua. als Servietten-Technik, aber man kann darüber hinaus dünne Stoffschichten, sog. Schlagmetall, Zeitschriften, Comics, Tapete, getrocknete Pflanzenfasern, Polsternägel, Glitzerelemente wie Glastropfen usw. auf- und anbringen. Die Stühle werden abschließend schutzlackiert, so dass das Design stoßfest und dauerhaft benutzbar wird. Stühle möglichst selbst mitbringen, ein paar wird es hier vor Ort auch geben. |
29.08. - 02.09.2022 | Ferienprojekt: Aus der Natur schöpfen |
Die Natur bietet uns ein breites Spektrum an Formen, Farben und Material als Impulsgeber für unsere Kreativität. Im Workshop begebt ihr euch auf die Spuren von Alchemisten, Kräuterfrauen, Magiern und Künstlern, stellt z.B. selbst Farben her, entdeckt ihre magischen Wirkungen und erfahrt, wie ihr die Kraft der Pflanzen nachhaltig für bekannte Hausmittel nutzen könnt. Aus den Anfängen der Menschheitsgeschichte aus der Steinzeit bis heute finden wir unzählige Beispiele wie die Natur die Menschen inspiriert hat. |
29.08. - 02.09.2022 | Ferienprojekt: Handwerk für den Garten | |
31.08.2022 | Café for Peace | Quatschen, vernetzen & kreativ sein. mit offener Kunstwerkstatt und offener Nähwerkstatt für alle und alle Generationen. Wir freuen uns auf euch und eure Ideen. (Kuchenspenden werden gefeiert). Der Ausdruck „Café“ macht deutlich, worum es uns bei diesem Angebot geht. Wir möchten einen Ort der Begegnung und des Austausches zwischen verschiedenen Nationalitäten und Kulturen bieten. Und was eignet sich dazu besser als die Gemütlichkeit eines Cafés. Ob neu oder schon länger vor Ort – das „Café for Peace“ ist ein Ort, an dem Menschen jeden Alters und aller Nationen zusammen kommen. Es ist zudem ein guter Anlass, um raus zu kommen und gemeinsamen Interessen nach zu gehen. Beim Zusammensein im Café ist Zeit zum kulturellen Austausch, gegenseitigen Kennenlernen und Ideen entwickeln für weitere Aktivitäten. Für die Gäste gibt es gratis lecker Kaffee, Tee aus dem Samowar und Kuchen. Darüber hinaus öffnet an diesem Tag unsere Kunst- und Nähwerkstatt. |
07.09.2022 | Technik Werkstatt |
Wir treffen uns immer am 1. Mittwoch im Monat. Unsere Werkstatt ist im Haus der Jugend in Montabaur. Wir reparieren gemeinsam mit Ihnen Ihre elektrischen und mechanischen Kleingeräte, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeug und andere Dinge. Wir arbeiten ehrenamtlich und kostenlos. Unser Ziel ist es auch, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und damit die Umwelt zu schonen. |
08.09.2022 | Natur-Umwelt-Technik-Gruppe | |
10.09.2022 | 11. Spiele & Konsolen Börse | |
10.09.2022 | DIGIKIT | |
23.09. - 25.09.2022 | Wochenend-Workshop: Magie der Pilze | Freitag, 23.09.2022 (17 - 20 Uhr) Samstag, 24.08.2022 (11 - 13 Uhr) Sonntag, 25.09.2022 2. Workshop mit dem Bonner Künstler Eugen Schramm (13:30 – 17 Uhr) |
23.09.2022 | Grundlagen des Zeichnens | |
24.09.2022 | Märchen bewegen! |
Das Märchen „Ein Apfel für alle“ wird als Bilderbuch-Kino präsentiert. Die Kindergruppe erlebt ein lustiges Herbstmärchen: Wie die Tiere im Wald einen Apfel unter sich aufteilen und schlussendlich aus Konkurrenten Freunde werden. Beim abschließenden Mitmachspiel wird getreu dem Motto „Alle an einem Strang“ gemeinsam mit einem großen Schwungtuch gespielt. Zum Ausklang können die Kinder ihre gerade gewonnenen Eindrücke mit Buntstiften auf Papier bringen. |
24.09.2022 | Acryl-Malerei | |
28.09.2022 | Café for Peace | Quatschen, vernetzen & kreativ sein. mit offener Kunstwerkstatt und offener Nähwerkstatt für alle und alle Generationen. Wir freuen uns auf euch und eure Ideen. (Kuchenspenden werden gefeiert). Der Ausdruck „Café“ macht deutlich, worum es uns bei diesem Angebot geht. Wir möchten einen Ort der Begegnung und des Austausches zwischen verschiedenen Nationalitäten und Kulturen bieten. Und was eignet sich dazu besser als die Gemütlichkeit eines Cafés. Ob neu oder schon länger vor Ort – das „Café for Peace“ ist ein Ort, an dem Menschen jeden Alters und aller Nationen zusammen kommen. Es ist zudem ein guter Anlass, um raus zu kommen und gemeinsamen Interessen nach zu gehen. Beim Zusammensein im Café ist Zeit zum kulturellen Austausch, gegenseitigen Kennenlernen und Ideen entwickeln für weitere Aktivitäten. Für die Gäste gibt es gratis lecker Kaffee, Tee aus dem Samowar und Kuchen. Darüber hinaus öffnet an diesem Tag unsere Kunst- und Nähwerkstatt. |
05.10.2022 | Technik Werkstatt |
Wir treffen uns immer am 1. Mittwoch im Monat. Unsere Werkstatt ist im Haus der Jugend in Montabaur. Wir reparieren gemeinsam mit Ihnen Ihre elektrischen und mechanischen Kleingeräte, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeug und andere Dinge. Wir arbeiten ehrenamtlich und kostenlos. Unser Ziel ist es auch, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und damit die Umwelt zu schonen. |
08.10.2022 | Märchen bewegen! |
Die Kinder können mit diesem Märchen in die herbstliche Atmosphäre der Jahreszeit abtauchen und dabei sowohl die Kälte, aber auch die Wärme der menschlichen Seele ergründen. Dieses Märchen folgt der schlichten Tradition der Geschichtenerzähler ohne visuelle Reize, damit die Fantasie der Zuhörer sich frei entfalten kann. Untermalt wird das Märchen passend mit klassischer Musik von Peter Tschaikowski. Abschließend gibt es ein kleines Mitmachspiel, welches die Reaktionsfähigkeit der Kinder herausfordert und viel Spaß macht. Zum Ausklang können die Kinder ihre gerade gewonnenen Eindrücke mit Buntstiften auf Papier bringen. |
09.10.2022 | Autoren Lesung |
Die Autorin beschreibt ihre Kindheit, das Kind, das immer auf der Suche nach Liebe, Geborgenheit und Antworten ist, Jugend und was sie jetzt umtreibt. Rosika wurde nach ihrem Realabschluss mit ihrem Cousin verkuppelt, daraus entstanden vier Kinder, ihr fünftes Kind wurde in der dritten Ehe geboren.
In der Spiritualität hat sie für sich ihren neuen Weg erkannt. Ihre Autobiographie ist ihr erstes Buch. |
13.10.2022 | Natur-Umwelt-Technik-Gruppe | |
15.10.2022 | Bloxels-Workshop |
Im 2er Team wirst du mit dem Baukasten dein Avatar und dann auch deine eigene Spielewelt kreieren. Diese wird dann mit dem Tablet fotografiert und dann kannst du dein Spiel auf dem Tablet spielen! Das ist ein sehr kreativer Spaß bei dem man auch noch hinter die Kulissen der Computerspiele blicken kann. Im Workshop wirst du unterschiedlichste Bereiche der Spiele-Entwicklung kennenlernen: Game-Design - welche Mechaniken brauche ich im Spiel? |
19.10. - 20.10.2022 | Street Art United Montabaur |
Vom ersten Bleistiftstrich der Skizze bis zum letzten Sprühstoß auf der Platte bzw. Wand. Christina Kutzbach und Tatjana von Grumbkow – unsere Graffitikünstlerinnen zeigen dir, wie es geht. So lernt ihr als Graffiti-Fan wie ein individuelles Motiv entsteht und könnt eigene Kreationen entstehen lassen. |
25.10. - 28.10.2022 | Street Art United Montabaur |
Vom ersten Bleistiftstrich der Skizze bis zum letzten Sprühstoß auf der Platte bzw. Wand. Christina Kutzbach und Tatjana von Grumbkow – unsere Graffitikünstlerinnen zeigen dir, wie es geht. So lernt ihr als Graffiti-Fan wie ein individuelles Motiv entsteht und könnt eigene Kreationen entstehen lassen. |
26.10.2022 | Café for Peace | Quatschen, vernetzen & kreativ sein. mit offener Kunstwerkstatt und offener Nähwerkstatt für alle und alle Generationen. Wir freuen uns auf euch und eure Ideen. (Kuchenspenden werden gefeiert). Der Ausdruck „Café“ macht deutlich, worum es uns bei diesem Angebot geht. Wir möchten einen Ort der Begegnung und des Austausches zwischen verschiedenen Nationalitäten und Kulturen bieten. Und was eignet sich dazu besser als die Gemütlichkeit eines Cafés. Ob neu oder schon länger vor Ort – das „Café for Peace“ ist ein Ort, an dem Menschen jeden Alters und aller Nationen zusammen kommen. Es ist zudem ein guter Anlass, um raus zu kommen und gemeinsamen Interessen nach zu gehen. Beim Zusammensein im Café ist Zeit zum kulturellen Austausch, gegenseitigen Kennenlernen und Ideen entwickeln für weitere Aktivitäten. Für die Gäste gibt es gratis lecker Kaffee, Tee aus dem Samowar und Kuchen. Darüber hinaus öffnet an diesem Tag unsere Kunst- und Nähwerkstatt. |
02.11.2022 | Technik Werkstatt |
Wir treffen uns immer am 1. Mittwoch im Monat. Unsere Werkstatt ist im Haus der Jugend in Montabaur. Wir reparieren gemeinsam mit Ihnen Ihre elektrischen und mechanischen Kleingeräte, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeug und andere Dinge. Wir arbeiten ehrenamtlich und kostenlos. Unser Ziel ist es auch, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und damit die Umwelt zu schonen. |
10.11.2022 | Natur-Umwelt-Technik-Gruppe | |
12.11.2022 | Goldschmiedekurs | |
26.11.2022 | Märchen bewegen! |
Dieses schöne Beispiel aus dem Volksmärchenschatz Russlands entführt die kleinen Zuhörer in die spannende Welt von winterlichen Landschaften, das vergangene Welt von Zaren und Zaubereien. Anschließend gibt es passende Adventsmelodien als Mitmach-Lieder. Zum Ausklang können die Kinder ihre gerade gewonnenen Eindrücke mit Buntstiften auf Papier bringen. |
30.11.2022 | Café for Peace | Quatschen, vernetzen & kreativ sein. mit offener Kunstwerkstatt und offener Nähwerkstatt für alle und alle Generationen. Wir freuen uns auf euch und eure Ideen. (Kuchenspenden werden gefeiert). Der Ausdruck „Café“ macht deutlich, worum es uns bei diesem Angebot geht. Wir möchten einen Ort der Begegnung und des Austausches zwischen verschiedenen Nationalitäten und Kulturen bieten. Und was eignet sich dazu besser als die Gemütlichkeit eines Cafés. Ob neu oder schon länger vor Ort – das „Café for Peace“ ist ein Ort, an dem Menschen jeden Alters und aller Nationen zusammen kommen. Es ist zudem ein guter Anlass, um raus zu kommen und gemeinsamen Interessen nach zu gehen. Beim Zusammensein im Café ist Zeit zum kulturellen Austausch, gegenseitigen Kennenlernen und Ideen entwickeln für weitere Aktivitäten. Für die Gäste gibt es gratis lecker Kaffee, Tee aus dem Samowar und Kuchen. Darüber hinaus öffnet an diesem Tag unsere Kunst- und Nähwerkstatt. |
07.12.2022 | Technik Werkstatt |
Wir treffen uns immer am 1. Mittwoch im Monat. Unsere Werkstatt ist im Haus der Jugend in Montabaur. Wir reparieren gemeinsam mit Ihnen Ihre elektrischen und mechanischen Kleingeräte, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeug und andere Dinge. Wir arbeiten ehrenamtlich und kostenlos. Unser Ziel ist es auch, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und damit die Umwelt zu schonen. |
08.12.2022 | Natur-Umwelt-Technik-Gruppe | |
17.12.2022 | Märchen bewegen! |
Das Weihnachtsmärchen „Morosko“, welches viele ungewöhnliche uns bekannte Märchenmotive in sich vereint, wird den jungen Zuschauern in Form des japanischen Erzähltheaters dargeboten. Im Anschluss bekommen die Kinder die Möglichkeit, sich mit Orff-Instrumenten an Klanggeschichten und Weihnachtsliedern zu beteiligen. Danach gibt es Weihnachtsplätzchen und Kinderpunsch und die Kinder können dabei ihre gerade gewonnenen Eindrücke mit Buntstiften auf Papier bringen. Mit dieser Märchenrunde verabschieden wir uns aus dem Märchenjahr. |
Dienstag - Samstag
14 - 20 Uhr
Sonntag geschlossen!