Menü
Veranstaltungen
Über uns
Kontakt
JumaZu
JuZ on Tour
Interkulturelle Woche
Interviews zu "Corona-Maßnahmen"
Kunst der Jugend
T:
0 26 02 / 1 88 44
|
team@juzmt.de
Veranstaltungen
Über uns
Kontakt
JumaZu
JuZ on Tour
Interkulturelle Woche
Interviews zu "Corona-Maßnahmen"
Kunst der Jugend
Veranstaltungen
Über uns
Kontakt
JumaZu
JuZ on Tour
Interkulturelle Woche
Interviews zu "Corona-Maßnahmen"
Kunst der Jugend
Offene Jugendarbeit
Kurse und Veranstaltungen
Anmeldung
Kurse & Veranstaltungen
Märchen bewegen - Mehr Farben im Frühling für den kleinen Eisbär
25. März 2023
Märchenstunde am Samstag mit der Märchenerzählerin Olga Bischoff. Lernmittelbefreiung: Ermäßigung auf 2,-€ (1,-€ pro Kind bei mehreren teilnehmenden Kindern).
Geometric Paint auf Leinwand
28. März 2023
Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf und gestalten Leinwände mit geometrischen Formen. Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Anmeldungen und Infos unter 02602 18844 oder E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
COSPLAY Kostüm Workshop in den Osterferien
03. April 2023
Erfülle dir den Wunsch nach einem fantastischen Kostüm, mit dem du auch auf Conventions oder LARP`s einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Gearbeitet wird mit Stoff, Tüll, Leder, Schaumstoff, Nieten und vielem mehr. Der Umgang mit Nähmaschine, Bügeleisen, Nadel und Faden oder Heißkleber werden geübt. Bei dem Vortreffen wird jede Idee besprochen und Materiallisten erstellt.
STOP MOTION GRAFFITI - Animierte Graffiti Figuren
03. April 2023
Ein Graffiti-Bild geht mithilfe einer Kamera auf Wanderschaft! Wir erfinden ein Graffiti-Charakter oder ein Element, welches in Bewegung gerät. Die Technik ist ähnlich der eines Daumenkinos, wir machen Aufnahmen einzelner Bewegungs-Momente und dadurch entsteht ein Film auf einer Leinwandfläche. Reizvoll dabei ist die Verwendung von Sprühdosenfarben auf großer Fläche. Für junge Künstlerinnen im Alter von 10 bis 17 Jahren. Täglich von 10:00 - 17:00 Uhr / Gleitzeit von 09:00 - 10:00 Uhr
Invisible Day - Greenscreen Technik
11. April 2023
Möchtest du wissen, wie Gegenstände in einem Video/Film wie aus Zauberhand anfangen zu schweben? In diesem Workshop arbeiten wir mit einer grünen Leinwand und Anzügen. Mit dieser Green Screen Technik lassen sich erstaunliche Tricks und Effekte erzielen. Lasst euch überraschen!
Kreativschmiede - Ferienatelier / Beweglicher Ferientag!
11. April 2023
Ganz eintauchen ins kreative Schaffen und mit vielen bunten Materialien und unterschiedlichen Methoden tolle Ideen verwirklichen. Für junge Künstler/innen im Alter von 9 - 13 Jahren.
Nähkurs für Anfänger
13. April 2023
Für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. 5 Termine jeweils donnerstags von 15:00 - 16:30 Uhr Bitte Nähmaschine mitbringen!
Nähkurs - Projekt
13. April 2023
Für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren. 5 Termine jeweils donnerstags von 16:30 bis 18:00 Uhr. Anmeldungen bitte nur mit Grundkenntnissen!
Näh - Club Kunterbunt
14. April 2023
Inklusiv, spaßig, unperfekt und lauter Ideen. Diesmal zum Thema: "Frühlingsmode - aus Alt mach Neu! Für kreative Köpfe im Alter von 8 - 12 Jahren. Bitte eigene Nähmaschine und Zubehör mitbringen!
Babysitter-Kurs
14. April 2023
GIRLS Umwelttechnik - Tag
15. April 2023
Girls - Umwelttechnik - Tag nur für Mädchen im Alter von 11 - 15 Jahren.
Lager Feuer Musik
15. April 2023
Diesmal treffen wir uns an der Grillhütte in Nentershausen zum gemeinsamen jamen! Klassiker der Lagerfeuermusik und vieles mehr!.
Adventure Girls on Tour - Salto Trampoline Park Koblenz
15. April 2023
Am Samstag, den 15.04.2023 fahren wir nach Koblenz in den SALTO Trampoline Park. Für Abenteuerinnen ab 12 Jahren! In den Kosten von 16,-€ sind enthalten: Eintritt - Fahrt - Socken.
Flugmodell-Baukurs
15. April 2023
Ab dem 15.04.2023 werden wir uns an ca. 5 bis 7 Samstagen jeweils von 14 bis 16 Uhr zum Bauen in der Werkstatt im Haus der Jugend treffen.
Töpfern für den Frühling
19. April 2023
Die Gruppe 1 für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren ist ausgebucht!
Geschichts- & Schreibwerkstatt mit Autor Christoph Kloft
22. April 2023
Was trug sich im Dritten Reich in unserer unmittelbaren Umgebung zu? Ausgehend vom regionalen Umfeld schauen wir uns Zeitzeugenberichte der Shoa Foundation an, werden aber auch selbst auf Spurensuche gehen, werden Fragen stellen und Antworten suchen. Es geht darum, Zusammenhänge zu erfassen und zu versuchen, zu verstehen. Ein Mittel dazu ist es, real Erzähltes in eigenen Geschichten erlebbar zu machen.
Kunsttour mit Lamas - Portraitzeichnung mal anders!
29. April 2023
Das Haus der Jugend fährt am 29.04.2023 mit 2 Kleinbussen zu einer besonderen Kunsttour. Nach der Ankunft in 56321 Brey sind eine Hofführung, ein Spaziergang mit Lamas, gemeinsames Essen und ein anschließender Graphik-Workshop geplant. Zeichenequipment und Klemmbretter stehen bereit! Für junge Künstler/innen im Alter von 9 - 15 Jahren.
Märchen bewegen - Däumelinchen
29. April 2023
Märchenstunde am Samstag mit der Märchenerzählerin Olga Bischoff. Lernmittelbefreiung: Ermäßigung auf 2,-€ (1,-€ pro Kind bei mehreren teilnehmenden Kindern).
POWER ADVENTURE WEEKEND
05. Mai 2023
Wir fahren in den hessischen Westerwald nach Blasbach bei Wetzlar! Im Selbstversorgerhaus des Westerwaldvereines wird gegrillt und es sind coole Aktionen geplant. Samstag: "Kletter-Aktion" im Kletterpark Gießen. Es geht hoch hinauf und auf den Bäumen bestehen wir in verschiedenen Schwierigkeitsgraden tolle Herausforderungen. Nach anschließendem Besuch der historischen und modernen Stadt Wetzlar chillen wir im Hallenbad "Laguna" in Aßlar. Sei dabei! Es warten viele spannende Aktivitäten und Abenteuer auf dich!
Lager Feuer Musik
06. Mai 2023
Diesmal treffen wir uns an der Grillhütte in Simmern zum gemeinsamen jammen. Für Kinder Und Jugendlichen mit Familienangehörigen.
Goldschmiedekurs
13. Mai 2023
Unter fachkundiger Anleitung die Grundtechniken des Goldschmiedens kennen lernen. Werkzeuge und Material werden zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
PilzCoach Junior - Ausbildung
13. Mai 2023
Nehme Teil am Fachseminar "PilzCoach Junior" mit dem zerifizierten Pilzsachverständigen Vincent Schwellnus und erarbeite Dir das PilzCoach Junior Abzeichen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie 3 Termine: 13.05. - 20.05. und 27.05.2023 jeweils von 11:00 bis 15:00 Uhr
Märchen bewegen - Das sehr unfreundliche Krokodil
13. Mai 2023
Märchenstunde am Samstag mit der Märchenerzählerin Olga Bischoff. Lernmittelbefreiung: Ermäßigung auf 2,-€. (1,-€ pro Kind bei mehreren teilnehmenden Kindern).
Druck Werkstatt
30. Mai 2023
In den Pfingstferien experimentieren wir mit verschiedenen Techniken. Linoldruck, Gasplattenzeichnung, Naturfaserdruck, Druckgrafische Collagen. Für junge Künstlerinnen im Alter von 9 bis 15 Jahren.
Märchen bewegen - Brüderchen und Schwesterchen
24. Juni 2023
Märchenstunde am Samstag mit der Märchenerzählerin Olga Bischoff. Lernmittelbefreiung: Ermäßigung auf 2,-€. (1,-€ pro Kind bei mehreren teilnehmenden Kindern).
MANGA Seminar
08. Juli 2023
Manga Seminar für Küstlerinnen im Alter von 14 - 22 Jahren.
Kinder Kunst Wäldchen
24. Juli 2023
Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 9 - 13 Jahren in den Sommerferien. Mit freundlicher Unterstützung von b-05 Kunst- und Kulturzentrum.
Ateliers in den Ferien
31. Juli 2023
Ateliers in den Ferien für junge Künstler/innen im Alter von 10 - 13 Jahren mit der Bonner Künstlerin Ludmila Kosata. An 5 Tagen arbeiten wir mit verschiedenen Materialien und Techniken der Malerei.
Ateliers in den Ferien
31. Juli 2023
An 5 Tagen werden wir gemeinsam verschiedene Materialien und Techniken der Malerei ausprobieren. Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 22 Jahren. Kursleitung: Bildender Künstler Eugen Schramm aus Bonn
Töpfer Werkstatt für Keramikbegeisterte
07. August 2023
In der dritten Sommerferien Woche töpfern wir mit einer Drehscheibe und Schmauch. Für Künstlerinnen im Alter von 8 bis 12 Jahren.
12. Spiele & Konsolen Börse
09. September 2023
12. Spiele & Konsolen Börse in der Stadthalle Montabaur. Meldet Euch rechtzeitig für eine Tischreservierung an! Freier Eintritt
Märchen bewegen - Die Gänse, die Schwäne
30. September 2023
Märchenstunde am Samstag mit der Märchenerzählerin Olga Bischoff. Lernmittelbefreiung: Ermäßigung auf 2,-€. (1,-€ pro Kind bei mehreren teilnehmenden Kindern).
Magische Schatten - Figuren Theater Projekt in den Herbstferien
23. Oktober 2023
Eine kleine Theaterwerkstatt zieht ins Jugendhaus ein und wirft schillernd-düstere Schatten über den Westerwald Horizont: Eure Phantasie, Euer praktisches, handwerkliches, technisches Geschick und Eure Liebe zum Detail werden hier geschätzt. Willst Du Dramaturg, Regisseur, Produzent, Bühnenbildner, Sprecher, Moderator, Musiker und Gewandmeister sein? Wir schreiben, planen, schrauben, sägen, kleben, malen, diskutieren, üben, spielen und performen. Werde Teil des Schattentheater-Ensembles und lasse den herbstlichen Westerwald voller Spannung und Energie erschaudern!
Märchen bewegen - Was ist es, Schnee?
25. November 2023
Märchenstunde am Samstag mit der Märchenerzählerin Olga Bischoff. Lernmittelbefreiung: Ermäßigung auf 2,-€. (1,-€ pro Kind bei mehreren teilnehmenden Kindern).
Märchen bewegen - Der Wille des Hechtes
16. Dezember 2023
Märchenstunde am Samstag mit der Märchenerzählerin Olga Bischoff. Lernmittelbefreiung: Ermäßigung auf 2,-€. (1,-€ pro Kind bei mehreren teilnehmenden Kindern).
Offene Jugendarbeit
Kurse und Veranstaltungen
Anmeldung
Regelmäßige Treffen
Bandworkshop
jeden Samstag
Technik Werkstatt
jeden 1. Mittwoch im Monat
Basketball AG
jeden Diestag 20-22 Uhr
Haus der Jugend Montabaur
Odenwaldstr. 7
56410 Montabaur
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
02602 / 18844
Öffnungszeiten
Dienstag - Samstag
14 - 20 Uhr
Sonntag geschlossen!
Übersicht
Start
Veranstaltungen
Über uns
Kontakt und Anmeldung
Social Media
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen