Vier Termine, viele Erfahrungen:
Im Haus der Jugend Monabaur fand vom 28.08. bis zum 18.09.2025 ein besonderer
Boxkurs für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren statt. Unter dem Motto "Training
fürs Leben" lernten die Teilnehmenden nicht nur sportliche Techniken, sondern vor
allem Werte wie Respekt, Disziplin und Fairness.
Geleitet wurde das Projekt von dem gemeinnützigen Verein "Boxen macht Schule",
der sich für Prävention und Integration starkmacht. Ziel des Kurses war es, jungen
Menschen zu zeigen, das Boxen weit mehr ist als ein Kampfsport. "Ein echter
Sieg entsteht nicht durch Gewalt, sondern durch Stärke, Durchhaltevermögen und
den fairen Umgang miteinander", betonen die Trainer.
Im Training erfuhren die Kinder und Jugendlichen, dass Respekt nicht eingefordert,
sondern durch Verhalten und Einsatz erarbeitet wird. Sie lernten, wie wichtig
Disziplin ist und der Wille ans Ziel führt. Regeln spielten dabei eine zentrale Rolle-
beim Boxen wie im Leben.
Am Ende der vier Trainingseinheiten stand nicht nur die sportliche Erfahrung, sondern
vor allem ein gestärktes Selbstbewusstsein. Die Teilnehmenden gingen mit der
Erkenntnis nach Hause, dass wahre Stärke in Fainess, Teamgeist und innerer
Haltung liegt.
Das Haus der Jugend und "Boxen macht Schule" ziehen ein positives Fazit:
Der Kurst hat gezeigt, dass Sport Brücken bauen und Werte vermitteln kann - ein
Gewinn für alle Beteiligten.