Auch in diesem Jahr bot das Haus der Jugend Montabaur wieder eine abwechslungsreiche Ferienbetreuung in den Herbstferien an. Vom 13. bis 17. Oktober sowie vom 20. bis 24. Oktober 2025 verbrachten jeweils rund 10 Kinder täglich in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr eine spannende und fröhliche Woche im Haus der Jugend – mit viel Bewegung, kreativen Angeboten und kleinen Abenteuern.

In der ersten Ferienwoche startete das Programm mit einem besonderen Highlight: Beim Workshop „Malen mit Alltagsgegenständen“ mit Julienne Boller entstanden auf Leinwänden fantasievolle Kunstwerke – gestaltet mit ungewöhnlichen Materialien wir Klopapierrollen, Alufolie und Schwämmen. Am Mittwoch stand Bewegung auf dem Programm: Gemeinsam mit dem Nike-Team des Outlet-Stores in Montabaur ging es in die Joseph-Kehrein-Halle, wo die Kinder mit Spielen, Übungen und viel Spaß in Bewegung kamen.

An den übrigen Tag sorgten die Mitarbeitenden des Hauses der Jugend für kreative Bastelaktionen – unter anderem wurden Buttons und Halloween-Karten gestaltet. Ein besonderes Abenteuer war die Schnitzeljagd „Findet Monti“, bei der die Kinder das Schlossgespenst von Montabaur suchten. Nach erfolgreicher Mission gab es zur Belohnung für alle eine Kugel Eis – wohlverdient!

Auch zwischendurch kam nie Langeweile auf: Tischkicker-, Dart- und Billardturniere sorgten immer wieder für Abwechslung, Teamgeist und jede Menge gute Laune.

Auch in der zweiten Ferienwoche erwartete die Kinder ein buntes Programm. Wieder kam das Nike-Team aus Montabaur für ein sportliches Bewegungsangebot in die Joseph-Kehrein-Halle. Außerdem wurden mit viel Begeisterung Kürbisse geschnitzt- passend zur Jahreszeit und mit einer guten Portion Kreativität.

Darüber hinaus durften die Kinder aus alten Milchtüten kleine Pflanzgefäße basteln. Die bunt bemalten Tüten wurden mit Erde befüllt und mit Kressesamen bepflanzt- eine tolle und nachhaltige Aktion, bei der die Kinder spielerisch lernten, wie aus vermeintlichem Abfall etwas Neues entstehen kann.

Ein besonderes Highlight war der Ausflug nach Koblenz ins Kinopolis: Dort stand die Komödie „Das Kanu des Manitu“ auf dem Programm – ein Film, der für viele Lacher sorgte. Doch nicht nur der Film selbst brachte die Kinder zum Schmunzeln: Ein unerwarteter Stromausfall verwandelte den Kinobesuch kurzerhand in ein weiteres, ganz eigenes Abenteuer. Gemeinsam wurde gelacht, geplaudert und gescherzt, bis der Film schließlich weiterging – ein Erlebnis, das sicher keiner so schnell vergisst.

Für das leibliche Wohl sorgte das Team von OLEA aus Wirges, das die Kinder mit leckerem und ausgewogenem Mittagessen versorgte. Neben Klassikern wie Tortellini und Schnitzel standen auch gesunde Gerichte wie Gemüselasagne und Falaffel-Rollen auf dem Speiseplan.  Der Freitag war jeweils der traditionelle Pizzatag – ein krönender Abschluss jeder Ferienwoche.

Die Ferienbetreuung wurde von den Mitarbeitenden des Hauses der Jugend Montabaur organisiert und begleitet. Alles lief reibungslos, die Stimmung war hervorragend – und die Kinder gingen jeden Tag mit einem Lächeln nach Hause.

Teamleiterin Alexandra Schmitz zieht ein positives Fazit: „Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen der Eltern. Die Kinder hatten jede Menge Spaß und konnten sich kreativ austoben. Es ist schön zu sehen, wie viel Freude gemeinsames Erleben und Entdecken bereitet.“