Volle Action und viel Spaß bei der Sommerferienbetreuung vom Haus der Jugend

 

In den ersten beiden Wochen der Sommerferien herrschte Action im Haus der Jugend.

Insgesamt nahmen jeweils 30 Kinder an der beliebten Ferienbetreuung teil und erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenließ.

Täglich wurde von 08.00-16.00 Uhr gespielt, gebastelt und gelacht. Je nach Wetterlage fand das Programm entweder draußen an der Grillhütte in Niederelbert statt oder bei Regen im Haus der Jugend in Montabaur - so war stets für die passende Umgebung gesorgt.


Montags starteten die Kinder mit einer entspannten Yoga-Einheit bei Corel Gutersohn– eine willkommene Gelegenheit, um zur Ruhe zu kommen und gestärkt in die Woche zu starten. Dienstags wurde es dann kreativ: Unter der Anleitung von Waltraud Schütz-Klößmann entstanden kleine Kunstwerke, die die Kinder voller Stolz mit nach Hause nahmen.

Mittwochs hieß es: Messer raus! Beim Schnitzen mit Kristof Reuter konnten die Kinder ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen- natürlich unter fachkundiger Anleitung und dem nötigen Sicherheitsabstand. Sportlich wurde es donnerstags mit einem actionorientierten Bewegungsangebot, organisiert von Nike. Hier war für alle Bewegungsfans genau das Richtige dabei, ob beim Parcours, kleinen Spielen oder Teamwettbewerben.

Der krönende Abschluss jeder Woche war der Freitag: Eine spannende Schatzsuche führte die Kinder quer durch das Gelände. Nach vielen spannenden Stationen und gemeinsamen Erfolgen führte der Weg schließlich zur Eisdiele, wo der wohlverdiente Schatz auf sie wartete- ein leckeres Eis, das bei sommerlichem Wetter für leuchtende Augen sorgte.

 

 

 Im Anschluss gab es ein gemeinsames Grillen, bei dem alle noch einmal zusammensaßen, lachten und ihre wohlverdienten Würstchen genossen – das sorgte für rundum für zufriedene Bäuche und einen tollen Ausklang eines erlebnisreichen Tages.

Von Montag bis Freitag sorgte OLEA aus Wirges für die kulinarische Versorgung – das Essen war nicht nur abwechslungsreich und gesund, sondern vor allem super lecker!

Betreut wurden die Kinder vom engagierten Team vom Haus der Jugend – Alexandra Schmitz, Roman Blaser und John Lynen, die mit Herz, Erfahrung und guter Laune durch das Programm führten. Tatkräftige Unterstützung erhielten Sie dabei von zwei motivierten Praktikanten, Marcel Brühl und Benedict Hebert, die mit viel Einsatzbereitschaft zum Gelingen der Betreuung beitrugen.

Die Sommerferienbetreuung im Haus der Jugend war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg- mit einem liebevoll gestalteten Programm, einem starken Team und vielen glücklichen Kindern.

Sommercamp 2025